Hinweise zur Nutzung der Projekt-Plattform SPI
Die folgenden Tipps und Tricks zeigen Ihnen eine Auswahl an Anleitungen zur Bedienung der Projekt-Plattform der Stiftung SPI.
Hier können Sie sich einen ersten Überblick über die Inhalte auf der Projekt-Plattform machen und die ersten Funktionen kennenlernen.
pdf
1,2 MB
Version: 3
16. 06. 2022, 14:24
Anzahl Seiten: 11
So melden Sie sich an
Einen Registrierungscode können Sie als zusätzliche Fachkraft oder als zusätzliche Fachberatung im Bundesprogamm Sprach-Kitas für die Nutzung der Projekt-Plattform anfordern.
Für die Projekt-Plattform Fachkräfteoffensive können Sie als Fachkraft ohne Förderung sowie als Einrichtungsleitung eines programmgeförderten Trägers einen Registrierungscode anfordern.
pdf
1,1 MB
Version: 3
17. 08. 2022, 11:10
Anzahl Seiten: 9
Für die Nutzung des Lernmaterials "Praxisanleitung digital" im offenen Bereich der Plattform können Sie selbstsändig eine Registrierung vornehmen.
pdf
996,4 KB
17. 08. 2022, 11:17
Anzahl Seiten: 7
Fachschülerinnen und Fachschüler, Trägervertretungen sowie Fachkräfte, die im Bundesprogramm Fachkräfteoffensive gefördert werden, melden sich über ein Nutzerprofil an, das bereits für sie angelegt wurde. Die Zugangsdaten erhalten Sie von Ihrem Träger oder bei der zuständigen Servicestelle.
Die geförderten Koordinierungsstellen im Bundesprogramm ProKindertagespflege können sich über ein Nutzerprofil anmelden, das bereits für sie angelegt wurde. Die Zugangsdaten erfahren Sie bei der zuständigen Servicestelle.
pdf
1,1 MB
17. 08. 2022, 11:15
Anzahl Seiten: 7
So gestalten Sie Ihr Profil und ändern Einstellungen
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern können.
pdf
336,8 KB
17. 08. 2022, 11:41
Anzahl Seiten: 3
Möchten Sie wichtige Informationen über Ihre Person für die anderen Teilnehmenden hinterlegen? Dann schauen Sie hier, wie Sie Ihr Profil vervollständigen können und für andere Nutzerinnen und Nutzer sichtbar machen.
pdf
892,8 KB
17. 08. 2022, 11:46
Anzahl Seiten: 7
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Passwort ändern können.
pdf
642,8 KB
17. 08. 2022, 11:43
Anzahl Seiten: 5
So können Sie sich auf der Plattform vernetzen und kommunizieren
Möchten Sie einen Kontakt zu einer bestimmten Person in Ihrem Kurs oder Ihrer Gruppe herstellen und sich mit ihr austauschen? Mit einer Kontaktanfrage können Sie Mails an ausgewählte Personen unmittelbar über die Online-Plattform versenden und die Chatfunktion nutzen.
pdf
514,8 KB
17. 08. 2022, 12:01
Anzahl Seiten: 6
Wenn Sie regelmäßig Mails oder Benachrichtigung an eine bestimmte Gruppe von Kontakten senden wollen, können Sie eine sogenannte Verteilerliste erstellen, in der Sie die Kontakte zusammenfassen.
pdf
256,8 KB
17. 08. 2022, 11:53
Anzahl Seiten: 4
Haben Sie eine Frage oder Mitteilung für eine bestimmte Person, mit der Sie vernetzt sind? Möchten Sie eine kleine, kurze Unterhaltung direkt auf der Online-Plattform mit (mehreren) Freunden oder Bekannten führen? Dann bietet sich die Chatfunktion an.
pdf
536,6 KB
17. 08. 2022, 11:55
Anzahl Seiten: 7
Möchten Sie wissen, ob Freunde und Bekannte gleichzeitig mit Ihnen auf der Online-Plattform aktiv sind? Schauen Sie nach, wie sie das erfahren können.
pdf
260,8 KB
17. 08. 2022, 12:05
Anzahl Seiten: 2
Der Kalender ist eine Funktion, die Sie sowohl in Ihrer Übersicht als auch in jedem Kurs und in jeder Gruppe antreffen. Was es bei diesen Funktionalitäten zu beachten gibt und wie Sie Termine unkompliziert anlegen können, erfahren Sie hier.
pdf
909,2 KB
17. 08. 2022, 12:08
Anzahl Seiten: 10
Im dieser Anleitung erklären wir die Funktionen und Vorteile des internen Mailingssystems der Plattform.
pdf
779,8 KB
17. 08. 2022, 11:51
Anzahl Seiten: 12